Berlin ist mit 3,6 Millionen Einwohnern die pulsierte Hauptstadt Deutschlands. Die nicht nur für die kulturelle Vielfalt oder durch deren historische Bedeutung bekannt ist. In Berlin gibt es eine Vielzahl an erstklassigen medizinischen Einrichtungen. Darunter auch Kliniken und Zentren, die sich auf die Korrektur der Augen spezialisiert haben.
Der sogenannte Fachbereich der „Refraktiven Chirurgie“, diese besteht unter anderem aus dem bekannteren Bereich „Augen lasern“ und der „Linsenimplantation„.
Jedes Augenlaser-Verfahren hat Vor- und Nachteile, auf die individuelle Beratung durch erfahrene Berliner Augenärzte kommt es an. Hierdurch lässt sich auch erst die beste Augenlaser-Methode für Sie finden.
Über „➤ Jetzt Augenlaser-Angebot vergleichen“ können Sie direkt eine Vielzahl der spezialisierten Augenärzte und Augenlaserzentren in Berlin und deren Angebot direkt einsehen, überblicken, vergleichen und auch direkt Kontakt mit den Ärzten aufnehmen.
Verbesserung der Sehkraft
Das Augen lasern kann dazu beitragen, eine beeinträchtigte Sehkraft zu korrigieren, sei es bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus. Dadurch wird eine deutliche Verbesserung der Sehschärfe und -qualität erreicht.
Verbesserung der Lebensqualität
Durch das Augen lasern können viele Menschen ihre Abhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen reduzieren oder sogar vollständig loswerden. Das ermöglicht mehr Freiheit und Komfort im Alltag, bei sportlichen Aktivitäten oder im Beruf.
Langfristige Kosteneinsparungen
Obwohl das Augenlasern initial mit Kosten verbunden ist, kann es langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Der regelmäßige Kauf von Brillen, Kontaktlinsen und Pflegemitteln entfällt, was sich über die Jahre hinweg finanziell positiv auswirkt.
Schnelle und lang anhaltende Ergebnisse
Nach dem Augenlasern können viele Patienten bereits kurz nach dem Eingriff eine verbesserte Sehkraft feststellen. Die Ergebnisse sind in der Regel lang anhaltend und ermöglichen ein Leben ohne Einschränkungen durch Sehschwächen.
Komfort und Bequemlichkeit
Das Augen lasern bietet den Vorteil, dass man sich nicht mehr um das Aufsetzen, Abnehmen, Reinigen oder Austauschen von Brillen oder Kontaktlinsen kümmern muss. Dies bedeutet eine Vereinfachung des Alltags und mehr Komfort in verschiedenen Situationen.
Es ist wichtig, sich vor einer Entscheidung für das Augen lasern umfassend von einem Augenarzt oder Augenchirurgen beraten zu lassen, um die Eignung für den Eingriff zu prüfen und alle individuellen Fragen und Bedenken zu klären.
Stabile Augenwerte
Ihre Brillen- oder Kontaktlinsenwerte sollten sich in den letzten 12-24 Monaten nicht signifikant verändert haben.
Gesunde Augen
Sie sollten keine Augenerkrankungen wie z.B. fortgeschrittene Augentrockenheit, Glaukom oder Netzhauterkrankungen haben.
Alter
Das Mindestalter für das Augenlasern liegt in der Regel bei 18 Jahren, da sich die Augen bis dahin noch entwickeln.
Allgemeine Gesundheit
Sie sollten in guter gesundheitlicher Verfassung sein, um den Eingriff und die Heilungsphase gut zu überstehen.
Realistische Erwartungen
Sie sollten sich bewusst sein, dass das Augenlasern keine perfekte Sehschärfe garantieren kann und möglicherweise eine Brille oder Kontaktlinsen weiterhin benötigt werden.
Um sicherzustellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für das Augenlasern sind, sollten Sie einen Termin bei einem erfahrenen Augenarzt vereinbaren, der Ihre individuellen Bedingungen und Anforderungen beurteilen kann.
Für das Augen lasern in Berlin gibt es ein sehr breites Angebot mit den verschiedensten Augenlaser-Verfahren, dazu gehörten größere deutschlandweite Augenlaser-Anbieter mit mehreren Ärzten als auch kleinere Augenlaserzentren mit nur einem Augenarzt.
Patienten mit Fehlsichtigkeit hätten somit in Berlin ein bereits Angebot an Augen lasern, begonnen bei der ReLex SMILE, über die LASIK bis hin zur Femto-LASIK.
ReLEx SMILE in Berlin
Die ReLEx SMILE oder oft auch nur SMILE (Small Incision Lenticule Extraction) ist eine Weiterentwicklung der Femto-LASIK. Die SMILE ermöglicht einen besonderes schonende Korrektur der Fehlsichtigkeit.
Der entscheidende Vorteil der ReLex SMILE ist, die Korrektur des Auges „ohne Flap“, die Hornhaut muss nicht großflächig geöffnet werden, wie es z.B. bei der herkömmlichen LASIK notwendig wäre.Deshalb wird die ReLEx SMILE auch oft als minimalinvasiven Behandlung bezeichnet.
Die Vorteile der ReLEx SMILE ist die langfristige Sicherheit und Schmerzfreiheit, kein Flap, bei Kontaktlinsenunverträglichkeit geeignet, der Eingriff findet per Laser statt und gilt als besonderes schonend.
Die Kosten für das Augen lasern mit der ReLEx SMILE in Berlin beginnen bei ca. 2.500 € pro Auge.
Das Verfahren ReLEx SMILE wird in Berlin unter anderem von Lasermed Berlin oder EuroEyes Berlin angeboten.
Eine Vielzahl der Angebote für ReLEx SMILE in Berlin als auch deutschlandweit sind dem Klinikfinder unter „➤ Jetzt Augenlaser-Angebot vergleichen“ zu entnehmen.
Weiterführende Informationen zur ReLEx SMILE.
LASIK in Berlin
Die LASIK (Laser-Assisted in situ Keratomileusis) ist eines der bekanntesten Verfahren für Augen lasern. Die LASIK ist bereits seit 1990 in Anwendung.
Bei der LASIK wird die oberste Hornhautschicht mit einer Art Skalpell teilweise abgelöst und aufgeklappt (Flap). Die darunter liegende Hornhaut wird mit dem Augenlaser moderiert und dadurch die Fehlsichtigkeit korrigiert.
Die Vorteile der LASIK sind die hohe Erfahrungsrate, es ist langjährig etabliert und weit verbreitetet, mit bereits mehreren Millionen durchgeführten Augenlaser-Behandlungen.
Die Kosten für das Augen lasern mit der LASIK beginnen in Berlin bei ca. 1.015 € pro Auge.
Die LASIK wird in Berlin unter anderem von Lasik Germany Berlin, CARE Vision Berlin, Augenklinik am Wittenbergplatz, Augentagesklinik Spreebogen, Augenärzte am Platz der Luftbrücke, Augenarztzentrum Adlerhof oder Lasermed angeboten.
Ein Überblick der Angebote für LASIK in Berlin als auch deutschlandweit sind dem Klinikfinder unter
„➤ Jetzt Augenlaser-Angebot vergleichen“ zu finden.
Weiterführende Informationen zur LASIK.
Dieses eBook hat mir geholfen,
die richtigen Fragen zu stellen, um meine eigene Antwort auf das Augenlasern zu finden.
Ich habe schon lange mit dem Gedanken Augenlasern gespielt, dass eBook hat mich hierzu sehr behilflich.
Mit dem Klick stimmst Sie unserem Datenschutz zu.
Die Femto-LASIK ist bereits seit 2000 in Anwendung.
Bei diesem Augenlaser-Verfahren wird die oberste Hornhautschicht mit einem Femtosekundenlaser berührungsfrei teilweise abgelöst und aufgeklappt (Flap). Die darunter liegende Hornhaut wird mittels Excimerlaser modelliert und dadurch die Fehlsichtigkeit korrigiert.
Bei Femto-LASIK handelt es sich um ein etabliertes Augenlaser-Verfahren, das weniger schmerzhaft ist als die LASIK.
Die Augen lasern Kosten für die Femto-LASIK beginnen in Berlin bei ca. 925 € pro Auge.
Die Femto-LASIK wird in Berlin unter anderem von Optical Express Berlin, Lasermed Berlin, EuroEyes Berlin, Lasik Germany Berlin, Augenärzte am Platz der Luftbrücke, Sehkraft Augenzentrum, Augenklinik am Wittenbergplatz oder Augenklinik am Ring-Center angeboten.
Eine Übersicht der Angebote für Femto-LASIK in Berlin als auch deutschlandweit ist im Klinikfinder unter „➤ Jetzt Augenlaser-Angebot vergleichen“ zu finden.
Weiterführende Informationen zur Femto-LASIK.
Quelle:
[1] refraktiv.com Vergleichsportal für Augenlasern in Berlin
(Link: https://www.refraktiv.com/augen-lasern/orte/berlin/)
Die Augen lasern Kosten in der Umgebung Berlin beginnen bei 749 € pro Auge und gehen bis ungefähr 2.800 € pro Auge. Beim Augen lasern ist ein größerer Teil der Kosten abhängig von dem jeweiligen Augenlaser-Verfahren (z.B. ReLEx SMILE). Über den Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Es kann direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung gebucht werden. ➤Jetzt Angebote vergleichen
Die Kosten für die ReLEx SMILE beginnen in der Umgebung Berlin bei 2.297 € pro Auge. Über den Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Es kann direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung gebucht werden. ➤Jetzt Angebote vergleichen
Die Kosten für die LASIK beginnen in der Umgebung Berlin bei 1.015 € pro Auge. Über den Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Es kann direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung gebucht werden. ➤Jetzt Angebote vergleichen
Die Kosten für die Femto-LASIK beginnen in der Umgebung Berlin bei 1.015 € pro Auge. Über den Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Es kann direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung gebucht werden. ➤Jetzt Angebote vergleichen
Die Kosten für die PRK beginnen in der Umgebung Berlin bei 795 € pro Auge. Über den Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Es kann direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung gebucht werden. ➤Jetzt Angebote vergleichen
Die Kosten für die LASEK beginnen in der Umgebung Berlin bei 795 € pro Auge. Über den Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Es kann direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung gebucht werden. ➤Jetzt Angebote vergleichen
Die Kosten für die Presbyond beginnen in der Umgebung Berlin bei 2.200 € pro Auge. Über den Vergleich können Sie die vorliegende Angebote, echte Bewertungen, exklusive Termine und exklusive Preise ganz einfach überblicken. Es kann direkt eine Online-Terminbuchung für z.B. eine kostenlose Erstberatung gebucht werden. ➤Jetzt Angebote vergleichen
Die beliebtesten
Schönheitsoperationen
Kliniken in
deiner Nähe
Über
med-media.eu
Test
Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man ergibt keinen Sinn. Wirklich keinen Sinn. Man wird zusammenhangslos eingeschoben und rumgedreht – und oftmals gar nicht erst gelesen. Aber bin ich allein deshalb ein schlechterer Text als andere? Na gut, ich werde nie in den Bestsellerlisten stehen. Aber andere Texte schaffen das auch nicht. Und darum stört es mich nicht besonders blind zu sein. Und sollten Sie diese Zeilen noch immer lesen, so habe ich als kleiner Blindtext etwas geschafft, wovon all die richtigen und wichtigen Texte meist nur träumen.